AI Search 2025: Warum organische Suche trotz KI unersetzlich bleibt

AI Search 2025: Warum organische Suche trotz KI unersetzlich bleibt

Die digitale Suche verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert, wie Menschen Informationen finden – doch was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

Ein aktueller Report von BrightEdge zeigt: AI Search wächst 2025 in Rekordgeschwindigkeit, aber die organische Suche bleibt weiterhin das Fundament für nachhaltigen Traffic, Sichtbarkeit und Conversions.

Weiterlesen
  315 Aufrufe

GEO ist kein Buzzword, sondern ein Wendepunkt

SEO reicht nicht mehr: Entdecke, warum Generative Engine Optimization (GEO) zum Gamechanger für Sichtbarkeit im KI-Zeitalter wird.

Viele Unternehmer und Unternehmerinnen sehen in Generative Engine Optimization (GEO)* noch ein „Nice-to-have“. Oder haben bis heute noch nicht einmal davon gehört. Doch die Wahrheit ist: GEO ist kein kurzfristiger Hype, sondern verändert gerade grundlegend, wie Sichtbarkeit im Netz funktioniert. Wer heute nur auf klassisches SEO setzt, riskiert morgen unsichtbar zu sein.

Weiterlesen
  1025 Aufrufe

Gendern und SEO – warum gut gemeint oft schlecht gefunden wird

Gendern klingt modern – doch für SEO ist es ein Nachteil. Erfahre, warum Gendersprache Reichweite kostet und wie du Inhalte sichtbar machst.

Die Debatte um gendersensible Sprache ist emotional, gesellschaftlich wichtig – und im Netz hoch umstritten. Doch aus Sicht von SEO stellt sich eine unbequeme Frage: Was passiert, wenn wir Inhalte gendern, aber dadurch schlechter auffindbar werden?

Weiterlesen
  924 Aufrufe

GEO – Generative Engine Optimization: Warum klassisches SEO allein nicht mehr reicht

GEO – Generative Engine Optimization: Warum klassisches SEO allein nicht mehr reicht

76 % der in Google AI Overviews zitierten Inhalte stammen aus den Top 10 der klassischen Google-Ergebnisse. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Ahrefs und macht deutlich: Die Spielregeln für Sichtbarkeit im Netz verändern sich drastisch. Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen direkt an KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini – und erhalten Antworten, ohne auf klassische Suchergebnisse zu klicken. 

Weiterlesen
  1330 Aufrufe

Mehr Sichtbarkeit durch strukturierte Daten – wie du mit Joomla und Tassos Marinos’ Erweiterung für die Zukunft optimierst

Mehr Sichtbarkeit durch strukturierte Daten – wie du mit Joomla und Tassos Marinos’ Erweiterung für die Zukunft optimierst

In einer Welt, in der KI-Systeme wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity immer häufiger Inhalte direkt zitieren, wird die technische Struktur deiner Website zur entscheidenden Grundlage für Sichtbarkeit. Eine der effektivsten Massnahmen, um Inhalte sowohl für Suchmaschinen als auch für generative KI-Engines verständlich zu machen, ist der Einsatz von strukturierten Daten – insbesondere in Form von JSON-LD.

Weiterlesen
  1193 Aufrufe

Wie viel Budget benötigt eine bezahlte Werbekampagne auf Meta und Google und was bedeutet ROAS?

Wie viel Budget benötigt eine bezahlte Werbekampagne auf Meta und Google und was bedeutet ROAS?

Eine hohe organische Reichweite auf Plattformen wie Meta und Google zu erreichen, ist oft eine Herausforderung.

Weiterlesen
  1831 Aufrufe

Kann man eine Website auch ohne Cookie-Banner betreiben?

Cookie-Banner auf der Website vermeiden

Täglich klickt man auf unzähligen Websites Cookie-Banner weg. Stören Dich die nervigen Cookie-Banner auch, die nahezu auf jeder Website aufpoppen? Trotzdem verwendest Du sie auch auf Deiner eigenen Website? Heute zeige ich Dir eine Möglichkeit, Deine Website ohne Cookie-Banner zu betreiben.

Weiterlesen
  2213 Aufrufe
Markiert in:

Joomla-Tipp: Komponente für einen abmahnsicheren Cookie-Banner

DSGVO zu Cookies

Der deutsche Bundesgerichtshof hat am 28.05.2020 einen wichtigen Entscheid gefällt: Cookies dürfen erst aktiviert werden, wenn der Nutzer diesen auch aktiv zustimmt. Nachzulesen hier: https://t3n.de/news/bgh-entscheidung-zustimmung-darf-1285165/

Weiterlesen
  3534 Aufrufe

Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) – Kurzer Leitfaden für den Schutz von Daten und Privatsphäre

Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) – Ihr Leitfaden für den Schutz von Daten und Privatsphäre

Am 1. September 2023 trat in der Schweiz ein neues Datenschutzkapitel in Kraft, das erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen hat. Das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) wurde eingeführt, um den Schutz von personenbezogenen Daten und die Wahrung der Privatsphäre zu gewährleisten.

Weiterlesen
  1664 Aufrufe
Markiert in:

#4 Warum ein seriöser Aufbau Deiner Website mit sinnvollen Texten wichtig ist

SEO-Tipps aus Kreuzlingen

Oft bekomme ich eine Homepage zu sehen, die vielleicht ein schönes Bild hat, jedoch gar keinen aussagekräftigen Text besitzt. Habe ich nun keine Lust, nach weiteren Hinweisen zu suchen, verlasse ich diese Homepage wieder. Das bedeutet, wenn schon der Besucher nicht auf den ersten Blick erkennen kann, um was es sich nun auf dieser Homepage handelt oder welche Dienstleistungen angeboten werden, dann wird es Google schon gar nicht erkennen.

Also, was muss eine gute Startseite enthalten?

Weiterlesen
  2333 Aufrufe

#3 Die Seitenbeschreibung (Meta-Description)

Die Seitenbeschreibung / Die Meta-Description

Die Seitenbeschreibung (Meta-Description) ist quasi eine Kurzfassung im Seitenquelltext der Homepage . Aber warum braucht es diese, Google könnte doch einfach den Homepagetext selbst verwenden ...

Weiterlesen
  3032 Aufrufe

#2 Überschriften gezielt einsetzen – Was hat es mit dem Begriff "h1" auf sich?

Überschriften sind wichtig für eine erfolgreiche Indizierung von Suchmaschinen

Hättest Du gedacht, dass Überschriften eine wichtige Rolle für Suchmaschinen spielen?

Weiterlesen
  2592 Aufrufe

#1 Der Homepage-Titel

Der Homepage-Titel

Eines der wichtigsten Suchkriterien für Suchmaschinen ist der Titel Deiner Homepage. Diesen siehst Du oben im Reiter Deines Browsers, wenn Du Deine Seite aufgerufen hast. Besonders oft sehe ich den Fehler, dass hier einfach nur "Home" steht. Denn viele Website-Generatoren oder CMS-Systeme setzen als Wert für den Titel automatisch den Namen des Buttons, der auf der Website zur Startseite führt. Da dieser meist mit "Home" betitelt ist, ergibt sich dann der unglückliche Titel.

Weiterlesen
  2466 Aufrufe

Warum werde ich nicht auf Google gefunden? Und kann ich selbst etwas dagegen tun?

Start der Reihe: Suchmaschinenoptimierung

Das sind die beiden häufigsten Fragen, die mir gestellt werden. Tatsächlich ist es so, dass immer noch sehr viele Websites gar nicht darauf ausgerichtet sind, überhaupt in Suchmaschinen gefunden zu werden. Mittleweile ist es relativ einfach, selbst eine eigene Homepage mit einem Baukasten zu erstellen. Und die Homepage sieht dann vielleicht auch so aus, wie Du sie Dir vorstellst. Jedoch "sieht" Google eine Website nicht so wie Du oder Deine Zielgruppe. Hier müssen noch einige Kniffe und Tricks angewendet werden, damit Deine Website auch bei den Suchmaschinen Erfolg hat. 

Weiterlesen
  2573 Aufrufe
Markiert in:
SEO
Interesse?

Sie haben eine Projektidee, die es umzusetzen gilt?

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Bitte kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich über das Online-Kontaktformular.

Ihre Kontaktdaten
Ihre Nachricht

DESIGN & ARCHITEKTUR
Oliver Kirstein

Bahnhofstrasse 4b
8595 Altnau
mail@dunda.ch

Bleiben Sie informiert:

facebook  Pinterest  behance  instagram